Engagementpreis
Der Paritätische NRW vergibt alle zwei Jahre den Engagementpreis, um Vereine und Organisationen zu würdigen, denen es besonders gut gelingt, Menschen fürs Ehrenamt zu begeistern. Denn beim Paritätischen hat das bürgerschaftliche Engagement einen hohen Stellenwert: Viele der mittlerweile großen Mitgliedsorganisationen sind als kleine Initiativen auf ehrenamtlicher Basis gestartet. Das Ehrenamt ist also ein Schatz, den es zu heben gilt. In der Jury zum Engagementpreis sitzen Vertreter/-innen des Vorstandes und der Geschäftsführung des Paritätischen NRW.
Gelungene Beispiele
Interessierte Vereine und Organisationen können sich von den Gewinnern inspirieren lassen: Sie sind gelungene Beispiele für die erfolgreiche Akquise und Bindung von ehrenamtlich Engagierten und ausdrücklich zur Nachahmung empfohlen.
Wer sich bewerben kann
Der Engagementpreis wurde im April 2016 das erste Mal vergeben. Bewerben können sich nicht nur Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW, sondern alle Vereine, so lange sie nicht Mitglied in einem anderen Verband der Freien Wohlfahrtspflege sind. Ausgerichtet wird der Engagementpreis in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gemeinsam Handeln.

Einrichtungen finden Ob Kita, Beratungsstelle oder Pflegedienst...
...die rund 3.100 Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW mit ihren mehr als 6.200 Einrichtungen und Diensten bieten zahlreiche soziale Dienstleistungen aus verschiedenen Bereichen an. Über die Einrichtungssuche lässt sich schnell ein passendes Angebot in der Nähe finden.