Im Gespräch
In den Podcast-Folgen geht es zum Beispiel darum, wie die Einrichtungen Zugang zu den Geflüchteten bekommen und mit welchen Projekten sie die Jugendlichen an sich binden können. Thema ist auch, wie Kinder- und Jugendarbeit den jungen Menschen dabei helfen kann, sich in Deutschland zurechtzufinden und welche Rolle Corona dabei spielt. Das PJW NRW und seine Mitgliedsorganisationen sprechen über schöne und traurige Momente, über Chancen und Hürden.
Geförderte Unterstützung
Als einer von fünf landeszentralen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt das PJW NRW seit 2016 landesweit viele unterschiedliche Einrichtungen dabei, junge Geflüchtete in die Kinder- und Jugendarbeit zu integrieren. Dabei und bei dem „Gut gegen Fremdeln“-Podcast wird es vom NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration gefördert. Zu hören ist der Podcast bei Podigee oder in verschiedenen Podcasts-Apps.
Bild: ©Magda Ehlers / Pexels