Bisher mehr als 650 Millionen Euro für den guten Zweck erzielt
Die ersten Wohlfahrtsmarken erschienen 1949. 20 Jahre später wurde dann die erste Serie der Wohlfahrtsmarken mit weihnachtlichem Motiv verkauft. Bis heute wurde durch den Verkauf der mehr als 4 Milliarden Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken, dem „Porto mit Herz“, ein Erlös von über 650 Millionen Euro für den guten Zweck erzielt. Aus den Erlösen werden alle Bereiche gefördert, in denen die Wohlfahrtsverbände aktiv sind. Schwerpunkte sind die Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, die Gesundheits- und Familienhilfe sowie soziale Maßnahmen für Arbeitslose, Flüchtlinge und Suchtkranke. Die Zuschlagserlöse kommen dem Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zugute.