Zuhören, helfen, informieren
Die qualifizierten Ansprechpersonen an der Krisen-Hotline führen psycho-soziale Beratungsgespräche durch. Sie hören den Alleinerziehenden zu, nehmen ihre Sorgen und Anliegen auf und loten Handlungsoptionen aus. So helfen sie unter anderem bei konkreten Fragen, beispielsweise zu Lohnersatzzahlungen oder Umgangsregelungen in Corona-Zeiten. Der VAMV NRW fordert eine solche zentrale Anlaufstelle für Alleinerziehende schon lange und ist froh, dass das NRW-Familienministerium jetzt schnell reagiert und die Einrichtung der Krisen-Hotline unterstützt hat.
Sprechzeiten
Die Krisen-Hotline für Alleinerziehende ist montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr und am Wochenende sowie an den Feiertagen von 10 Uhr bis 14 Uhr besetzt. Die Telefonnummer lautet 0201 82 774 799.
Bild: © inkje/photocase.de