Psycholog*in für die Interdisziplinäre Frühförderung in Aachen gesucht
Wir suchen:
Wir suchen ab sofort eine Elternzeitvertretung (w/m/d) befristet bis 11.09.2023. Der Beschäftigungsumfang beträgt 25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Diagnostik (Anamnese, Exploration, Entwicklungs- und Leistungstests, Verhaltens- und Interaktionsbeobachtung)
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung eines ICF-CY basierten Förder- und Behandlungsplanes
- entwicklungspsychologisch und bindungstheoretisch fundierte Interaktionsberatung mit Eltern und Kind im Rahmen der Förderung
- psychologische Krisenintervention im Rahmen der Förderung
- bei Bedarf die Weitervermittlung zur vertieften therapeutischen Unterstützung durch andere Einrichtungen und die Moderation des Übergangs
- Fachliche Unterstützung für die anderen Berufsgruppen durch Reflexion mit dem Ziel ggf. neue Blickwinkel und Arbeitsansätze zu entwickeln.
- Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen, internen Fortbildungs-Veranstaltungen, Beratung und Supervision
- Mitarbeit bei Veranstaltungen der Einrichtung und des Trägers
Ihr Profil:
- Kenntnisse in psychotherapeutischen Beratungsverfahren und Praxiserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Psychologie Master oder Diplom mit Schwerpunkt frühkindliche Entwicklung
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe
- Sie haben Kenntnisse der ICF-CY und Erfahrungen in der Anwendung.
- Sie identifizieren sich mit der UN-Behinderten und -Kinderrechtskonvention.
- Sie haben Freude an fachlicher Auseinandersetzung und Weiterentwicklung.
- Sie sind flexibel und belastbar.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und einen PKW
Wir bieten:
- respektvolles, tolerantes Arbeitsklima
- Begleitung der Teams durch interne und externe Beratung
- bedarfsorientierte Supervision in Groß- und Kleinteams
- Mitarbeitende mit unterschiedlichen Professionen unterstützen die Entwicklungsprozesse der Kinder
- Bezahlung in Anlehnung an TVÖD-VKA EG 12
- freiwillige Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersversorge durch arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (Zusatzversorgung)
- arbeitsmedizinische Beratung und Begleitung
- finanzielle Arbeitgeberbeteiligung an anerkannten Sportmaßnahmen oder Rehakursen
- kostenfreie Inhouse-Schulungen und Arbeitgeberbeteiligung an Fortbildungen
Klingt interessant? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung als PDF-Dokument zu.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählen nur Sie und Ihre Fähigkeiten.
Bewerbungen bitte an:
Lebenshilfe Aachen e. V.
Fachbereich Frühkindliche Förderung und Bildung
Rita Baumbauch
Adenauerallee 38
52066 Aachen
Telefon: 02 41 4 13 44 54 334
Online seit:
Einstellung zum: