
Fragen über Fragen: Hilfe für Eltern bei der altersgerechten Sexualaufklärung
07.02.2023
Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden auch im Bereich der sexuellen Aufklärung gut und sicher zu begleiten, ist keine einfache Aufgabe für Eltern. Denn die wenigsten Erwachsenen haben gelernt, über Themen wie Körper, Liebe, Sexualität und Identität zu sprechen. Gleichzeitig ist es wichtig, schon früh mit einer altersgerechten Sexualerziehung zu beginnen. Das Projekt „Mein Körper, meine Emotionen – Kreative und innovative Materialien für Eltern zur Förderung einer altersgerechten und faktenbasierten sexuellen Aufklärung von Kindern“ unterstützt Eltern nun mit einem Handbuch und einer App bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Pro familia NRW, Mitgliedsorganisation im Paritätischen NRW, gehört zu den Projektpartner*innen.
Altersgerecht, faktenbasiert und sensibel aufklären
Wie kommen Babys in den Bauch? Und wie kommen sie wieder raus? Solche und ähnliche Fragen stellen Kinder jeden Tag und manchmal ist es für Eltern schwer, eine passende Antwort aus dem Ärmel zu schütteln. Kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union, hat pro familia NRW gemeinsam mit anderen Organisationen aus verschiedenen Ländern ein mehrsprachiges Angebot zur altersgerechten, faktenbasierten und sensiblen Aufklärung von Kindern entwickelt.
Handbuch für Eltern, App für Kinder
Auf der Website des Projekts „Mein Körper, meine Emotionen – Kreative und innovative Materialien für Eltern zur Förderung einer altersgerechten und faktenbasierten sexuellen Aufklärung von Kindern“ steht Eltern, anderen Sorgeberechtigten und pädagogischen Fachkräften ein Handbuch für Erwachsene zur Verfügung, das ihnen hilft, zu Hause oder im pädagogischen Alltag eine qualitativ hochwertige sexuelle Aufklärung umzusetzen. Außerdem gibt es eine begleitende App für Kinder, die – nach Altersgruppen aufgeteilt – auf lustige, spielerische und altersgerechte Weise über wichtige Themen rund um Körper, Emotionen und Respekt informiert.
Vielfalt, Respekt, Gleichberechtigung
Inhalt des Projekts sind neben der sexuellen Aufklärung auch die Prinzipien der Gleichberechtigung der Geschlechter, des Respekts vor den eigenen und den Gefühlen und Körpern anderer und des Verständnisses für Menschen mit unterschiedlicher sexueller Orientierung. Die App und die Materialien stehen inhaltlich im Einklang mit den Empfehlungen der EU und der WHO. Sie sind kostenlos nutzbar.