Der Paritätische NRW

Navigation

Lan­des­vor­stand und wei­te­re Or­ga­ne

Der Paritätische NRW ist ein eingetragener Verein (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V.). Somit ist unser oberstes Organ die Mitgliederversammlung, in der jede unserer Mitgliedsorganisationen eine Stimme hat.

Landesvorstand

Die Mitgliederversammlung wählt einen Vorstand. Dieser leitet die Verbandsarbeit soweit er die Führung der Geschäfte nicht an die Landesgeschäftsführung übertragen hat.

Der Landesvorstand umfasst zurzeit 12 Mitglieder:

  • Elke Schmidt-Sawatzki (Landesvorsitzende)
  • Andrea Bergstermann (stellvertretende Landesvorsitzende)    
  • Julian Beywl (stellvertretender Landesvorsitzender)
  • Bärbel Brüning
  • Thomas Knopf
  • Kenan Küçük
  • Lukas Schmülling
  • Christian Schöler-Koch
  • Angela Siebold
  • Birgit Stegen-Sischka
  • Andrea Steuernagel
  • Jürgen Wittmer

Beirat

Der Beirat hat die Aufgabe, den Landesvorstand des Paritätischen NRW in weitergreifenden fachlichen und organisatorischen Fragen der Verbandsarbeit zu beraten. Er setzt sich aus 25 Mitgliedern zusammen. 15 Mitglieder werden von den größten überörtlichen Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW entsandt. 10 weitere Mitglieder werden vom Landesvorstand berufen.

Dem aktuellen Beirat gehören an:

  • Andrea Arntz
  • Dr. Volker Bandelow
  • Heike Bode
  • Janis Drögekamp
  • Prof. Dr. Gabriele Flösser
  • Maya Goltermann
  • Marc Houben-Redding
  • Heinz-Ulrich Keller
  • Rita Kühn
  • Josef Küppers
  • Dr. Britta Lenders
  • Thomas Lingenberg
  • Alexander Marasch
  • Michael Radix
  • Michael Reichelt
  • Markus Reuvers
  • Dr. Heike Rumpf
  • Bernd Schneider
  • Reinhard Schneider
  • Frank Staacken
  • Marike Tabor
  • Birgit Unger
  • Dirk Winter
  • Thomas Zander
  • N.N.

Ehrenrat

Die Mitglieder des Ehrenrates sind Personen mit langjähriger Erfahrung im Verband. Sie werden von der Mitgliederversammlung berufen. Zu den Aufgaben des Ehrenrates gehören die Schlichtung von Unstimmigkeiten und die Durchführung von Ehrungen. Der Ehrenrat übernimmt außerdem Repräsentationsaufgaben und kann vom Landesvorstand zu Rate gezogen werden.

Dem Ehrenrat gehören an:

  • Josef Wolters (Sprecher)
  • Christina Kaiser (stellvertretende Sprecherin)
  • Hans-Jürgen Banaschak
  • Josef Berners
  • Helga Gießelmann
  • Dieter Greese
  • Marianne Hürten
  • Brigitte Mangen
  • Ehrengard Ohlendorf
  • Prof. Dr. Axel Rathschlag
  • Else Rieser
  • Klaus-Peter Schäfer
  • Wilhelm Storck

Konferenz der Kreisgruppen-Vorsitzenden

Der Konferenz der Kreisgruppen-Vorsitzenden gehören alle Vorsitzenden der Kreisgruppen des Paritätischen NRW an. Sie hat die Aufgabe, die Arbeit der Kreisgruppen zu koordinieren, den Vorstand des Landesverbandes zu beraten und über die örtliche Arbeit zu unterrichten.

Ansprechperson

Elke Schmidt-Sawatzki
Elke Schmidt-Sawatzki
Landesvorsitzende