
Der Paritätische NRW unterstützt Aufruf von Fridays For Future NRW für einen sozial-ökologischen Wandel in Nordrhein-Westfalen
19.05.2022
Anlässlich der NRW-Landtagswahl und nun anstehender Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen zwischen den Parteien hat Fridays For Future NRW einen Aufruf für einen sozial-ökologischen Wandel gestartet. Der Paritätische NRW hat sich diesem Aufruf angeschlossen. Mit einem Zentralstreik am 21. Mai 2022 in Köln soll den Forderungen Nachdruck verliehen werden. Die Demonstration startet um 13 Uhr am Kölner Dom.
Nachhaltige und sozial gerechte Lösungen finden
Fridays For Future NRW, der Paritätische NRW und zahlreiche weitere Organisationen fordern gemeinsam, dass die neue Landesregierung die ökologischen und sozialen Risiken der Klimakrise ernst nimmt und entschlossen für nachhaltige und sozial gerechte Lösungen eintritt, die für alle funktionieren. Dafür sollen alle erforderlichen Maßnahmen der Klima-, Umwelt- und Sozialpolitik miteinander verbunden werden. Zu den in dem Aufruf genannten Aufgaben für die neue Landesregierung zählen zum Beispiel die Schaffung von bezahlbarem, barrierefreiem und klimaschonend gebautem Wohnraum und die Umsetzung der Mobilitätswende in Stadt und Land durch Priorisierung und Ausbau von Rad- und Fußverkehr, eines bezahlbaren ÖPNV sowie einer entsprechenden, barrierefreien Infrastruktur. Der gesamte Aufruf ist auf der Internetseite von Fridays For Future NRW nachzulesen.
Demonstration am 21. Mai 2022 in Köln
Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft Fridays For Future zum NRW-Zentralstreik auf. Dieser findet am 21. Mai 2022 in Köln statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom. Von dort aus zieht die Demonstration zur Deutzer Werft.