
Kinderakademie bringt Jung und Alt zusammen
23.08.2022
Der Verein Jung trifft Alt Düsseldorf, Mitgliedsorganisation im Paritätischen NRW, hat zum Ziel, den Dialog der Generationen zu verbessern. Dafür bringt er Kinder und ältere Menschen in verschiedenen generationsübergreifenden Projekten zusammen. In seiner „Kinderakademie“ zum Beispiel am Computer: Die Kinder helfen den Älteren den Computer kennenzulernen, die Älteren lernen dabei die Welt der Kinder kennen und die Kinder werden fit für eine mediale Zukunft gemacht.
Ort der außerschulische Bildung
Die Kinderakademie Düsseldorf ist eine Einrichtung der außerschulischen Jugendbildung. Angeboten werden zum Beispiel Kurse zum Thema Programmierung. Die Kinderakademie Düsseldorf geht auf den Lernfortschritt der einzelnen Teilnehmer*innen ein und vermittelt auf diese Weise Freude und Interesse an den jeweiligen Inhalten.
Voneinander lernen und die verschiedenen Lebenswelten kennenlernen
In der Kinderakademie lernen die verschiedenen Generationen voneinander – und zwar nicht nur, was den Umgang mit dem Computer, sondern auch was das Verständnis füreinander betrifft. Durch das Zusammensein mit Senior*innen lernen Kinder den Umgang mit älteren Menschen kennen, werden für ihre Bedürfnisse sensibilisiert, nehmen deren Sorgen und Probleme wahr und entwickeln dadurch Verantwortung für die ältere Generation. Die älteren Menschen erfahren etwas über die Lebenswelten der Kinder, profitieren von ihrer Lebensfreude, sind aktiv und verlieren Hemmschwellen.