Der Paritätische NRW

Navigation

Die beiden Moderator*innen des Podcast sitzen vor Mikrofonen
©Forum Dunkelbunt

Le­ben und Las­sen: Ster­ben, Tod und Trau­er als Pod­cast-The­men

31.10.2022

Alexander Lategahn ist Bestattermeister und Kathrin Im Winkel ehrenamtliche Sterbebegleiterin für den Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst des Forums Dunkelbunt. Beide haben keine Scheu davor, sich mit Themen zu beschäftigen, bei denen andere lieber wegschauen. Ganz im Gegenteil: Sie wollen, dass über diese Themen mehr gesprochen wird. Denn Menschen, die mit dem Tod konfrontiert werden, befindet sich oft in einem Zustand von Schock und Hilflosigkeit. Ihnen fehlen oft Ansprechpersonen und es fehlen oft die Worte.

Bunter Mix aus Themen und Menschen

In ihrem Podcast sprechen Im Winkel und Lategahn mit Fachleuten und anderen Menschen zu vielen verschiedenen Themen rund um Tod und Trauer. Bereits erschienen sind beispielsweise Gespräche mit einem Vater über den Umgang mit dem Tod seines Kindes, mit den Veranstalter*innen des Dia de Muertos in Dortmund, dem Gründer von Trosthelden, einer Art Tinder für Trauernde, und mit Beate Schwedler, der Mitbegründerin vom Forum Dunkelbunt. Auch verschiedene Berufsgruppen kommen zu Wort. Dazu zählen eine Friedhofsgärtnerin, ein Imam, ein Diakon, die Inhaber eines Krematoriums und eine Thanatopraktikerin. Auch Lategahn selbst spricht über seinen Beruf des Bestattermeisters und Im Winkel berichtet von ihrem Engagement als ehrenamtliche Sterbebegleitung.

Jeden Monat eine Stunde

Der Podcast erscheint einmal monatlich und ist auf der Website des Vereins Forum Dunkelbunt sowie auf sämtlichen wichtigen Plattformen für Podcasts abrufbar. Jede Folge ist etwa eine Stunde lang.

Einen vielseitigen, lebendigen und persönlichen Umgang fördern

Der Podcast ist nicht der einzige Weg, mit dem das Forum Dunkelbunt einen vielseitigen, lebendigen und persönlichen Umgang mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer fördert. Er bietet auch ein E-Magazin an und bringt die Themen in die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem gibt es Angebote für Menschen in Trauer und einen Kurs zur Ausbildung als Trauerredner*in. Das Forum Dunkelbunt ist auch Träger ambulanter Hospizdienste für Kinder und Erwachsene.