
Ombudschaft Jugendhilfe NRW mit Erklär-Videos auf YouTube vertreten
09.06.2022
Die Ombudschaft Jugendhilfe in NRW hat nun einen eigenen YouTube-Kanal. Auf diesem wird in kurzen Videos erklärt, was ombudschaftliche Arbeit eigentlich ist und wie sie Kinder und Jugendliche unterstützen kann. Die Ombudschaft Jugendhilfe NRW ist eine kostenlose, unabhängige Beschwerdestelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Anspruch auf Leistungen nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) haben. Der Paritätische NRW hat ihre Gründung maßgeblich mitinitiiert und unterstützt sie kontinuierlich bei ihrer Arbeit.
Zielgruppe besser erreichen
Auf dem YouTube-Kanal können sich Kinder und Jugendliche darüber informieren, was die Ombudschaft genau macht, wie sie sie unterstützen kann und welche Rechte sie haben. Es gibt zum Beispiel Videos zu Fragen wie „Ist mein Kostenbescheid so richtig?“ oder „Wie ist das mit meinem Taschengeld in der Wohngruppe?“. Ziel ist es, mithilfe der kurzen, informativen Videos die Selbstwirksamkeit junger Menschen in der Jugendhilfe zu stärken und gleichzeitig auf die Ombudschaft als Beschwerdestelle aufmerksam zu machen. Über die Videos will man die Zielgruppe besser erreichen. Die Ombudschaft Jugendhilfe NRW ist außerdem auf Facebook und Instagram vertreten. Alle vier Wochen erscheint ein neues Video.