
Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken: Paritätischer lädt zum Vernetzungstreffen
02.02.2023
Die Klimaschutzaktivitäten der Mitgliedsorganisationen im Paritätischen sind vielfältig und werden in der Praxis unterschiedlich angegangen. Der Paritätische Gesamtverband und der Paritätische NRW möchten die Mitgliedsorganisationen in NRW deshalb in den Austausch bringen und laden am 16. März 2023 zum Vernetzungstreffen Klimaschutz nach Gelsenkirchen.
Informationen, Workshop, Austausch und neue Ideen
Das Vernetzungstreffen richtet sich an alle Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW, egal ob sie mit ihren Aktivitäten zum Klimaschutz noch am Anfang stehen oder schon einiges umgesetzt haben. Die Teilnehmenden erwarten Inputs und Workshops, die die großen Klimaschutzthemen wie Mobilitätswende, klimagerechte Verpflegung, Sensibilisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, aber auch die finanzielle Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in den Blick nehmen. Viel Platz gibt es für das Kennenlernen von Praxisbeispielen, den Austausch untereinander, Diskussion und die Entwicklung neuer Ideen.
Informationen zum Vernetzungstreffen Klimaschutz
Das Vernetzungstreffen Klimaschutz findet am 16. März 2023 von 10.30 bis 16.30 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) statt. Die Teilnahme ist für die Mitgliedsorganisationen kostenlos. Eine Programmübersicht gibt es auf der Internetseite des Paritätischen Gesamtverbands. Das Vernetzungstreffen findet im Rahmen des Projekts „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ des Paritätischen Gesamtverbands statt.