Der Paritätische NRW

Navigation

Bundeskanzler Olaf Scholz mit den beiden Preisträgern vom Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.
© Gordon Welters/startsocial e. V.

Vom Bun­des­kanz­ler aus­ge­zeich­net: Bon­ner Ve­r­ein für Pf­le­ge- und Ge­sund­heits­be­ru­fe er­hält start­so­cial-Son­der­preis

04.10.2022

Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe, Mitgliedsorganisation im Paritätischen NRW, hat beim startsocial-Wettbewerb 2021/22 den Sonderpreis des Bundeskanzlers erhalten. Das Projekt „Sprungbrett Pflege“ für geflüchtete Menschen, die ein Interesse an Pflegeberufen haben, hat sowohl die Jury als auch Olaf Scholz überzeugt.

Stipendium erfolgreich genutzt

startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Jährlich erhalten 100 Initiativen ein Beratungsstipendium, in dessen Rahmen sie mit erfahrenen Fach- und Führungskräften vier Monate lang an ihrer Weiterentwicklung arbeiten. Zum Abschluss werden die 25 überzeugendsten Initiativen nach Berlin eingeladen. Sieben besonders herausragende Initiativen erhalten zudem einen Geldpreis für ihr vorbildliches Engagement. Die Wettbewerbsrunde 2021/22 stand unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz, der seinen Sonderpreis an den Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe vergab.

Alles aus einer Hand

Die Auszeichnung erhielt der Verein für sein Projekt „Sprungbrett Pflege“. Dieses bereitet geflüchteten Menschen, die Interesse an Pflegeberufen haben, auf eine Ausbildung im Pflegebereich vor. Da neben der deutschen Sprache auch Fachwissen zur Pflege vermittelt wird, werden die Weichen für eine berufliche Integration in den Pflegebereich gestellt. Die Bildungskette des Projekts bietet alles aus einer Hand: vom Erlernen oder Verbessern der deutschen Sprache über den Erwerb des Hauptschulabschlusses bis zur Ausbildung zu staatlich anerkannten Pflegefachkräften. Dieses Angebot aus einer Hand ist deutschlandweit einzigartig und kann als Vorbild für andere Organisationen dienen.

Weitere Mitgliedsorganisation des Paritätischen konnte überzeugen

Zu den 25 überzeugendsten Initiativen des startsocial-Wettbewerbs 2021/22 gehört neben dem Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe auch der Verein Türöffner aus Würselen in der Städteregion Aachen, ebenfalls eine Mitgliedsorganisation des Paritätischen NRW. Dieser setzt sich für bessere Teilhabechancen für alle Familien, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft ein. Mit Projekten der Familienbildung, der Kinder- und Jugendarbeit und der Mädchen- und Frauenstärkung werden Kinder, Jugendliche und Eltern in ihrem Lebensalltag unterstützt und begleitet. Ein friedliches Zusammenleben von Menschen mit und ohne internationaler Geschichte soll durch Begegnung erreicht werden.