Aufmerksamkeit, Zeit und Zuwendung
Psychisch belastete Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter können sich bei dem Verein Familienkreis melden, der dann ehrenamtliche Pat*innen vermittelt. Die die Patenschaft übernehmende Person unterstützt das Kind als stabile Bezugsperson im zum Teil belastenden Alltag. Der*die Pat*in ist da, wenn das Kind jemanden braucht, sie verbringen gemeinsam Zeit, machen Ausflüge und spielen miteinander. Der Verein möchte mit diesem Projekt die Kinder dabei unterstützen, stabile Beziehungen aufbauen zu können und emotional gestärkt zu werden. Denn oftmals schaffen es Eltern durch die Erkrankung nicht, ihren Kindern die nötige Aufmerksamkeit und Zuwendung zu geben. Durch die Patenschaft können sie unbeschwerte Stunden verbringen und bekommen Raum für ihre kindlichen Bedürfnisse. Mit Hilfe des Projekts wird zudem das gesamte Familiensystem gestärkt und die Eltern werden durch die Patenschaft entlastet. Alle Pat*innen, die an dem Projekt teilnehmen möchten, werden sorgsam von dem Verein ausgewählt, geschult und in ihrer Tätigkeit durch pädagogische, psychologische und therapeutische Fachleute begleitet.
Bild: ©Pixabay