Alltägliches erledigen ohne zu sehen
Eine blinde Mitarbeitende des Vereins begleitet die Workshops. Sie zeigt, wie Menschen ihre Sehbehinderung kompensieren und so ihren Alltag meistern. Mit kleinen Experimenten lernen die Teilnehmer*innen, sich aufs Hören, Fühlen und Riechen zu konzentrieren und achtsam zu sein. Es werden zum Beispiel alltägliche Aufgaben, wie ein Glas Wasser einschütten oder Geld aus dem Portemonnaie nehmen, ausprobiert. Außerdem können die Teilnehmenden kreativ werden und ohne zu sehen, eine Figur aus Knetmasse formen und ein Bild malen. Die entstandenen Werke stellt der Verein Kulturlöwe Niederrhein in einer Ausstellung aus.
Bild: © Kulturlöwe Niederrhein