Alter und Pflege

Ambulante pflegerische Dienste

Ambulante Pflegedienste ermöglichen Pflege im eigenen Zuhause oder in einer anderen vertrauten Umgebung.
Mehr

Hospizarbeit

Hospizarbeit begleitet schwerstkranke Menschen und ermöglicht ein Sterben in Würde.
Mehr

Offene Senior*innenarbeit

Die offene Senior*innenarbeit ermöglicht älteren Menschen ein selbstbestimmtes und gesellschaftlich aktives Leben.
Mehr

Pflegeschulen

Die Ausbildung in Pflegeberufen ist ein wichtiges Thema für den Paritätischen, um gut ausgebildetes Personal zu gewinnen
Mehr

Quartiersentwicklung

Quartiersentwicklung macht das Quartier lebenswerter und fördert Nachbarschaft und Zusammenleben.
Mehr

Tagespflege

In der Tagespflege werden pflegebedürftige Menschen tagsüber in einer Pflegeeinrichtung betreut.
Mehr

Vollstationäre Pflege

Pflegebedürftige Menschen finden beim Paritätischen NRW eine Vielzahl an vollstationären Pflegeeinrichtungen.
Mehr

Wohnen im Alter

Der Paritätische NRW unterstützt Menschen, die im Alter anders wohnen wollen, bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Mehr

Betreuungsrecht

Wenn ein Mensch seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, erhält er eine rechtliche Vertretung.
Mehr

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für eine lebendige und soziale Zivilgesellschaft. Es stärkt Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt.
Mehr

Teilhabe und Inklusion

Der Paritätische wirkt aktiv und öffentlich wahrnehmbar an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.
Mehr

Nutzer*innen-Interessen

Für den Paritätischen stehen die Interessen und Bedürfnisse von Nutzer*innen sozialer Dienstleistungen im Vordergrund.
Mehr

Qualitätsmanagement

Der Paritätische NRW unterstützt seine Mitgliedsorganisationen bei allen Fragen rund um das Qualitätsmanagement.
Mehr

Selbsthilfe/-Kontaktstellen

Selbsthilfegruppen sind ein Ort des Austauschs für Menschen mit der gleichen Erkrankung oder einer ähnlichen Lebenslage.
Mehr

Wohnungspolitik

Bezahlbarer und passender Wohnraum wird immer rarer. Eine verantwortungsvolle Wohnungspolitik ist gefragt.
Mehr