Kinder, Jugend, Familie, Frauen

Familienbildung

Familienbildungsstätten sind eine verlässliche Anlaufstelle zur Unterstützung, Beratung und Begleitung von Familien.
Mehr

Familienhilfe

Der Paritätische NRW setzt sich dafür ein, dass die Belange von Familien öffentlich stärker wahrgenommen werden.
Mehr

Familienzentren

Die bei den Kitas angesiedelten Familienzentren unterstützen Familien bei der Erziehung und Förderung ihrer Kinder.
Mehr

Flüchtlingskinder in Tageseinrichtungen

Um geflüchteten Kindern das Ankommen zu erleichtern, ist es wichtig, dass sie frühestmöglich eine Kita besuchen.
Mehr

Frauen- und Mädchenorganisationen

Frauen- und Mädchenorganisationen setzen sich für Frauen und Mädchen und gegen bestehende Benachteiligungen ein.
Mehr

Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen für Familien mit Kindern, die Unterstützung benötigen.
Mehr

Jugend und Kulturarbeit

Jugend- und Kulturarbeit hilft Kindern und Jugendlichen, ihr Leben, ihre Zukunft und ihre Stadt mitzugestalten.
Mehr

Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit will beeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen.
Mehr

Offene Ganztagsschulen

Offene Ganztagsschulen bieten Kindern nach dem Unterricht Angebote zur Bildung, Erziehung und Betreuung.
Mehr

Psychosoziale Beratung und LSBT*

Psychosoziale Beratungsstellen helfen Menschen bei schwierigen Situationen oder Krisen in ihrem Leben.
Mehr

Tagesangebote für Kinder

Zu den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW zählen viele Kitas, Spielgruppen und Tagespflegestellen.
Mehr

Pflegeschulen

Die Ausbildung in Pflegeberufen ist ein wichtiges Thema für den Paritätischen, um gut ausgebildetes Personal zu gewinnen
Mehr

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für eine lebendige und soziale Zivilgesellschaft. Es stärkt Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt.
Mehr

Frühförderung

Frühförderung hat zum Ziel, Kindern eine selbstständige Lebensführung und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.
Mehr

Inklusion

Der Paritätische wirkt aktiv und öffentlich wahrnehmbar an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.
Mehr

Nutzer*innen-Interessen

Für den Paritätischen stehen die Interessen und Bedürfnisse von Nutzer*innen sozialer Dienstleistungen im Vordergrund.
Mehr

Qualitätsmanagement

Der Paritätische NRW unterstützt seine Mitgliedsorganisationen bei allen Fragen rund um das Qualitätsmanagement.
Mehr

Quartiersentwicklung

Quartiersentwicklung macht das Quartier lebenswerter und fördert Nachbarschaft und Zusammenleben.
Mehr