Ergotherapeut*in in Wuppertal gesucht
Wir suchen:
Für unsere Interdisziplinäre Frühförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n erfahrene*n Ergotherapeut*in in Vollzeit (Teilzeit möglich). Die Stelle ist für 2 Jahre befristet, mit Option der Festanstellung.
Über uns:
Unser Name ist gleichzeitig unser Programm: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, dessen Ziel es ist, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung in ihrem Anspruch auf ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu stärken und zu unterstützen. "Behindert- na und?" bietet individuell angepasste Dienstleistungen in vier Fachbereichen an: Frühförderung, Inklusionsassistenz in Kita und Schule, Pflege und Assistenz sowie Freizeit und Sport
Ihre Aufgaben:
- klient*innenenzentrierte und zielorientierte Behandlung von Kindern mit Teilhabe- und Teilnahmeschwierigkeiten (einzel-, parallel- und gruppentherapeutisch, ambulant und im Hausbesuch, in der Kindertageseinrichtung)
- Diagnostik mittels M-ABC-2, FEW-2 sowie klinisch strukturierter Beobachtungen nach Jean Ayres
- eltern- und familienbezogene Hilfen (Transfer der Therapieinhalte in den Alltag)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Supervision
- Umfeld- und Netzwerkbezogene Angebote (bzw. Kooperation mit Fachleuten und -einrichtungen)
- Reflexion der erlebten Situation unter supervisorischer Begleitung der Fachkoordination
- Dokumentation und Berichterstellung
- Zusammenarbeit mit Verwaltung
Ihr Profil:
- zuverlässige*r Ergotherapeut*in (B.Sc.) oder staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in
- umfassende Fachkenntnisse in der Therapie und Diagnostik von jungen Kindern, ab der Geburt, bis zum Schulalter, mit Behinderung, mit Entwicklungsverzögerung und / oder mit Verhaltensschwierigkeiten
- Sie arbeiten gern mit Menschen und sind flexibel, teamfähig sowie belastbar
- Sie kennzeichnen sich durch gute Umgangsformen, Empathie und Freundlichkeit, organisatorische und kommunikative Kompetenzen, durch Freude an selbständigem Arbeiten sowie durch verantwortungsbewusstes Denken und Handeln aus
- Erfahrungen mit den Konzepten Bobath, basale Stimulation, sensorische Integrationstherapie, alltags- und klientenzentrierte Therapie (z. B. COPM, AOT), Gesprächsführungstechniken für die Beratung von Klient*innen, Eltern und Angehörigen
- sichere Anwendung einschlägiger Softwareprogramme (z. B. Microsoft Office, Outlook, u. ä.)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.behindertnaund.de.