Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Aaachen gesucht
Wir suchen:
Wir suchen ab dem 01.04.2021 zur Verstärkung der Frühförderung an unseren Standorten in Aachen zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet, bis zu 39 Stunden pro Woche).
Über uns:
Durch die Interdisziplinäre Frühförderung betreuen wir zurzeit 380 Familien in der Stadt und der StädteRegion Aachen. In unserem Team arbeiten zurzeit 35 Kolleg*innen aus den Fachbereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Heilpädagogik, Früh- und Rehabilitationspädagogik, Kindheits- und Sozialpädagogik, Ergotherapie, Logopädie Physiotherapie und Musiktherapie zusammen.
Ihre Aufgaben
- Sie führen die Förderung des Kindes im Rahmen der Teilhabeziele im Förder- und Behandlungsplan durch.
- Sie verantworten die Fallkoordination für das Kind und arbeiten eng mit den anderen Disziplinen und weiteren externen Stellen zusammen.
- Im Rahmen der pädagogisch/heilpädagogischen Förderung unterstützen Sie die Aktivitäts- und Handlungsmöglichkeiten des Kindes in seinem Lebensumfeld und nutzen das Spiel mit dem Kind als Mittel, mit dessen Hilfe das Kind lernt
- Sie beziehen die Teilhabeziele der Eltern und Kinder in die Behandlung des Kindes ein und führen regelmäßig Beratungsgespräche mit den Eltern.
- Bei Bedarf nutzen Sie besondere Methoden zur Interaktionsberatung.
- In den Kooperationskindergärten pflegen Sie einen engen Kontakt zu den Bezugserzieher*innen des Kindes und stimmen die Teilhabeplanung mit ihnen ab.
- Sie wenden standardisierte Testverfahren sowie Spiel- und Verhaltensbeobachtungen im Rahmen von Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik an.
- Sie fassen die Ergebnisse in ICF-CY basierten Berichten zusammen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit einem Schwerpunkt in frühkindlicher Förderung, Bildung und Erziehung (Frühförderung Heilpädagogik, Kindheits- und Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik).
- eine Zusatzqualifikation Psychomotorik ist wünschenswert.
- Sie haben Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und Erziehung sowie Kenntnisse in der therapeutischen Versorgung von Kindern.
- Sie haben Kenntnisse der ICF und Erfahrungen in der Anwendung.
- Sie identifizieren sich mit der UN-Behinderten und –Kinderrechtskonvention.
- Sie haben Freude an fachlicher Auseinandersetzung und Weiterentwicklung.
- Sie sind flexibel und belastbar.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und einen PKW
Wir bieten:
- respektvolles, tolerantes Arbeitsklima
- Begegnung mit Respekt und auf Augenhöhe
- Begleitung der Teams durch interne und externe Beratung
- bedarfsorientierte Supervision in Groß- und Kleinteams
- Mitarbeitende mit unterschiedlichen Professionen unterstützen die Entwicklungsprozesse der Kinder
- Bezahlung in Anlehnung an TVÖD-VKA EG9a
- freiwillige Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersversorge durch arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (Zusatzversorgung)
- arbeitsmedizinische Beratung und Begleitung
- finanzielle Arbeitgeberbeteiligung an anerkannten Sportmaßnahmen oder Rehakursen
- kostenfreie Inhouse-Schulungen und Arbeitgeberbeteiligung an Fortbildungen
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung spielen für uns keine Rolle – bei uns zählen nur Sie und Ihre Fähigkeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen bitte im PDF-Format!