
Sommerferien für alle: Erholungsangebote für Familien mit kleinem Budget
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ab in den Urlaub und den Alltag hinter sich lassen? Für viele Familien Fehlanzeige. Denn vor allem Alleinerziehende, einkommensschwache oder Familien mit Kindern können sich einen Urlaub nicht leisten. Dabei sind gerade sie auf Erholung und gemeinsame Erlebnisse angewiesen. Deshalb unterstützt das Land NRW mit dem Programm „Familienzeit NRW“ Urlaube in Familienbildungsstätten – auch in Einrichtungen von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW. Und auch die Jugendherbergswerke Rheinland und Westfalen-Lippe, beides Mitgliedsorganisationen im Paritätischen NRW, bieten kostengünstige „Familienauszeiten“ an.
Förderprogramm „Familienzeit NRW“
Das Förderprogramm „Familienzeit NRW“ des NRW-Familienministeriums ermöglicht es Familien aus Nordrhein-Westfalen, die sich sonst keinen Urlaub leisten könnten, gemeinsam drei bis sechs Tage in einer Familienferienstätte zu verbringen. Im Angebot enthalten sind Übernachtungen, Vollverpflegung sowie familienfreundliche, pädagogisch begleitete Freizeitangebote. Das Programm richtet sich an einkommensschwache Familien, die nach § 53 Abgabenordnung förderberechtigt sind. Der Eigenanteil beträgt 50 Euro pro erwachsener Person und 25 Euro pro Kind. Die Organisation der Reisen übernimmt der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg, der auch bei der Antragstellung unterstützt, passende Unterkünfte vermittelt und für Rückfragen zur Verfügung steht. Zu den teilnehmenden Familienbildungsstätten gehören unter anderem einige Einrichtungen von Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW: die Ferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem (Eifel) und das Haus Winfried auf Spiekeroog vom Katholischen Ferienwerk Oberhausen und das Naturfreundehaus Käthe Strobel in Gummersbach.
Günstige Urlaubsangebote in Jugendherbergen
Familien, die das Landesprogramm nicht in Anspruch nehmen können, finden bei den Jugendherbergswerken attraktive Alternativen. Die sogenannten „Familienauszeiten“ bieten einen dreitägigen Aufenthalt für 229 Euro oder fünf Tage für 459 Euro – jeweils inklusive Frühstück für maximal zwei Erwachsene und drei Kinder bis 17 Jahre. Dieses Familien-Vorteilsangebot gilt bundesweit in vielen Jugendherbergen, auch in denen des Jugendherbergswerks Rheinland und des Jugendherbergswerks Westfalen-Lippe. Die Jugendherberge in Brügge bietet darüber hinaus eine spezielle Kinderfreizeit an, bei der Kinder schwimmen lernen können.