Der Paritätische NRW

Navigation

Eine ältere Person hält die Hand einer jüngeren Person, die dieser ihr auf die Schulter gelegt hat.

Verstehen, begleiten, Abschied nehmen: Letzte-Hilfe-Kurse vermitteln Wissen für die Begleitung von Sterbenden

15.04.2025

Wenn Angehörige oder Freund*innen sich in ihrer letzten Lebensphase befinden, fühlen sich viele Menschen überfordert und hilflos. Sie sind unsicher, wie sie mit der sterbenden Person umgehen sollen und wie sie ihr helfen können. Um das zu ändern, gibt es sogenannte Letzte-Hilfe-Kurse, in denen praktisches Wissen zur Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende vermittelt wird. Solche Kurse bietet unter anderem das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Mitgliedsorganisation im Paritätischen NRW, an.

Sich sicher fühlen

Letzte-Hilfe-Kurse können Menschen ermutigen, Sterbende auf ihrem Weg zu begleiten, sich ihnen zuzuwenden und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Sie helfen, sich sicherer zu fühlen und Hemmungen zu überwinden. In den Kursen erfahren die Teilnehmenden, dass es viele Möglichkeiten gibt, den Sterbeprozess zu begleiten und wie eine solche Begleitung aussehen kann. Expert*innen vermitteln theoretisches und praktisches Grundwissen zur Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie zur möglichen Linderung von Schmerzen. Auch Themen wie Vorsorgevollmachten und Patient*innenverfügungen werden angesprochen. Es geht zudem darum, das Sterben als natürlichen Teil des Lebens zu verstehen und zu lernen, wie man Abschied nehmen kann.

Kostenloses Angebot

Die Letzte-Hilfe-Kurse am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke werden gemeinsam von einer Psychologin und Psychoonkologin und einer Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegepädagogin und Expertin für Palliative Care durchgeführt. Die vierstündigen Kurse sind kostenlos und finden regelmäßig statt (Veranstaltungsübersicht auf der Website des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke). Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte anthroposophische Krankenhaus Deutschlands.