Der Paritätische NRW

Navigation

mehrere Wohlfahrtsmarken 2025 nebeneinander liegend auf hellgrünem Untergrund

Solidarität per Post: Die neuen Wohlfahrtsmarken für 2025 sind erschienen

02.05.2025

Briefe schreiben und mit dem Porto einen guten Zweck unterstützen: Das ist das Prinzip der Wohlfahrtsmarken – und das schon seit 76 Jahren. Die aktuellen Briefmarken mit einem Zusatzbeitrag zur Unterstützung der wohlfahrtsverbandlichen Arbeit knüpfen, wie im Vorjahr, thematisch an die erste Ausgabe von 1949 an. Der Titel der damaligen Serie lautete „Helfer der Menschheit“ und ehrte Personen, deren Wirken zum Wohle der Menschen beigetragen hat.

Nichts an Aktualität verloren

Der Gedanke, dass Menschen durch ihre Tätigkeit anderen Menschen helfen, hat bis heute nichts an Aktualität verloren und soll mit den neuen Marken in die Gegenwart transportiert werden. Die Motive für 2025 erinnern einerseits an die Ursprünge des sogenannten „Portos mit Herz“, andererseits stellen sie aktuell besonders wichtige Arbeitsfelder der Wohlfahrtsverbände dar: Obdachlosenhilfe, Suchthilfe und Erziehungshilfen.

Erlöse fließen in soziale Arbeit

Für das sogenannte „Porto mit Herz“ zahlen Briefeschreiber*innen einen Zusatzbeitrag von 40 Cent bei der 95-Cent-Briefmarke (Motiv Obdachlosenhilfe), 45 Cent bei der 110-Cent-Briefmarke (Motiv Suchthilfe) und 55 Cent bei der 180-Cent-Briefmarke (Motiv Erziehungshilfen). Aus den Erlösen werden alle Bereiche gefördert, in denen Wohlfahrtsverbände aktiv sind. Schwerpunkte sind die Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe, die Gesundheits- und Familienhilfe sowie soziale Maßnahmen für Arbeitslose, Flüchtlinge und Suchtkranke.