Der Paritätische NRW

Navigation

Arbeiten beim Paritätischen NRW und seinen verbundenen Unternehmen

Der Paritätische NRW bildet das Dach von circa 3.100 Organisationen mit rund 6.900 Einrichtungen und Diensten in allen Feldern der sozialen Arbeit. Der Verband berät seine Mitgliedsorganisationen fachlich, sichert die Qualität ihrer Arbeit und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Kostenträgern. Der Paritätische NRW ist ein konfessionell und parteipolitisch unabhängiger Wohlfahrtsverband. Er ergreift Partei für Menschen, die keine Lobby haben.

Sinnstiftende Arbeit

Beim Paritätischen NRW arbeiten Menschen mit verschiedenen Qualifikationen. Alle Mitarbeitenden haben eins gemeinsam: Sie identifizieren sich in hohem Maße mit den Zielen des Verbandes und ihrer sinnstiftenden Arbeit. Interessante Themen, abwechslungsreiche Aufgaben und Mitgestaltungsmöglichkeiten machen die Arbeit beim Paritätischen NRW besonders attraktiv.

Fairer, wertschätzender Umgang

Gute Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeitenden sind dem Paritätischen NRW als Arbeitgeber sehr wichtig. Dazu gehören ein fairer, wertschätzender Umgang, die Unterstützung der individuellen Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Informationen zum Bewerbungsverfahren

Bewerbungen nimmt der Paritätische NRW bevorzugt per E-Mail ausschließlich über die in dem Stellenangebot angegebene Adresse oder bei Initiativbewerbungen über bewerbung@paritaet-nrw.org entgegen (Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei, maximal fünf MB). Alle Personen, die sich bewerben und in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Themen der Gespräche sind Fragen zu Person und Lebenslauf, Qualifikationen, Fachwissen und Motivation der Bewerber*innen. Außerdem werden die zu besetzende Stelle und Informationen zum Verband besprochen. Fahrtkosten werden in Höhe einer Bahnfahrt zweiter Klasse erstattet.


Aktuelle Stellenangebote

  • Sachbearbeiter*in Geschäftsstelle und Selbsthilfe-Kontaktstelle im Märkischen Kreis

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in in Teilzeit für die Geschäftsstelle des Paritätischen NRW und die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Märkischen Kreis mit Dienstsitz in Lüdenscheid. Sie unterstützen die örtliche Geschäftsführung und das Fachkräfte-Team unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle in allen administrativen und organisatorischen Belangen.

    Online seit: 14.08.2025
  • Fachkraft (m/w/d) für Tagesangebote für Kinder - Inklusion in Düsseldorf

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für den Fachbereich Tagesangebote für Kinder – Inklusion mit Dienstsitz in Düsseldorf. Sie beraten und begleiten Kitas im Kontext des Bundesteilhabegesetzes und entwickeln die fachlichen Standards auf der Basis von Gesetzesänderungen weiter.

    Online seit: 06.08.2025
  • Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in EUTB in Kleve

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagogen*in /Sozialarbeiter*in für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) in Kleve. Sie sind unter anderem für die ganzheitliche Beratung von Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihren Angehörigen über Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe zuständig.

    Online seit: 05.08.2025
  • Sachbearbeiter*in Geschäftsstelle und Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bochum

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit für unsere Geschäftsstelle und unsere Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bochum. Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Fachkräfte-Team in allen administrativen und organisatorischen Belangen.

    Online seit: 17.07.2025
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Verwaltung in Wuppertal

    Wir suchen zum 01.10.2025 eine Sachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Verwaltung als Elternzeitvertretung. Zu den Aufgaben gehören alle anfallenden Sekretariats- und Sachbearbeitungsaufgaben für die Geschäftsbereichsleitung des Geschäftsbereiches Kinder, Jugend, Frauen, Migration, Soziale Hilfen, Arbeit und des Paritätische Jugendwerk NRW sowie die Unterstützung von Projekten im Paritätischen Jugendwerk.

    Online seit: 11.07.2025
  • Betriebswirtschaftliche*r Berater*in PariDienst GmbH in Wuppertal

    Die PariDienst GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Betriebswirtschaftliche*n Berater*in für die Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Wuppertal. Sie beraten Träger und Betreiber von Einrichtungen und Diensten der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie der ambulanten Erziehungshilfen nach dem SGB VIII als auch Einrichtungen und Dienste für heilpädagogische Leistungen nach dem SGB IX. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von Vergütungsverhandlungen mit Leistungsträgern – inklusive der Erstellung entsprechender Unterlagen gemäß SGB VIII/IX.

    Online seit: 11.07.2025
  • Teamleitung (m/w/d) für den Gehaltsservice in Wuppertal

    Die PariDienst GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) Payroll / Entgeltabrechnung / Lohn & Gehalt für den Gehaltsservice in Wuppertal. Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams und verantworten die monatliche Entgeltabrechnung für soziale Einrichtungen – mit Fokus auf Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrecht.

    Online seit: 11.07.2025
  • Kreisgruppengeschäftsführung (m/w/d) im Rhein-Sieg-Kreis

    Wir suchen zum 01. Dezember eine Kreisgruppengeschäftsführung (m/w/d) in Teilzeit für unsere Geschäftsstellen im Rhein-Sieg-Kreis. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Leitung der örtlichen Aufgaben unseres Verbandes sowie die Betreuung und Beratung unserer 112 Mitgliedsorganisationen und –Untergliederungen vor Ort als erste Ansprechperson.

    Online seit: 02.06.2025
  • Kreisgruppengeschäftsführung (m/w/d) in den Kreisen Wesel und Kleve

    Wir suchen zum 1. Oktober eine Kreisgruppengeschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Geschäftsstellen in Wesel und Kleve. Zu den Aufgaben gehören u. a. die Leitung der örtlichen Aufgaben unseres Verbandes sowie die Betreuung und Beratung unserer Mitgliedsorganisationen vor Ort.

    Online seit: 19.05.2025

Ansprechperson

Dr. Susanne Angerhausen
Dr. Susanne Angerhausen
Bereichsleiterin Personal und Qualität

Datenschutz

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen.

Hinweise lesen