Detail
Sozialpädagog*n mit Koordinationsfunktion in Dortmund
Wir suchen
Für die berufsvorbereitende Maßnahme BvB-Pro mit 18,5 Stunden (Stundenaufstockung ist ggf. zu einem späteren Zeitpunkt möglich)
Über uns
Unser Ziel ist es, Beschäftigung und Qualifizierung mit sinnvollen Arbeitsfeldern wie ökologischer Gemüsebau, einem Sozialkaufhaus oder Bildungsprojekten zu verbinden. Wir unterstützen junge Menschen dabei, ihren Schulabschluss nachzuholen, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und selbstbewusst ins Arbeitsleben zu starten. Auch Erwachsene profitieren von Bewerbungs- und Weiterbildungsangeboten, die durch die Agentur für Arbeit und das JobCenter gefördert werden. Unser Team von rund 50 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im pädagogischen Bereich begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell, stärkt ihre Stärken und eröffnet neue Chancen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit oder vergleichbare Ausbildungsabschlüsse
- Akquise stärke
- Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, aber auch Teamfähigkeit
- Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein freundliches Auftreten
- Einfühlungs- und Beurteilungsfähigkeit, Motivationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Koordinierung der BvB-Pro in Dortmund für vier Bildungsträger
- Erste/r Ansprechpartner*in für Fördergeber, Rechnungswesen, Standortleitung, Teilnehmende und Berufskollegs
- Vorbereitung und Moderation von Teamsitzungen
- Sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Beratung und Betriebsakquise
- Individuelle Qualifizierungs- und Förderplanarbeit und Dokumentation des Förderverlaufes
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Überdurchschnittlichen Jahresurlaub
- Geregelte Arbeitszeiten
- Kostenlose Nutzung von Beratungs- und Präventionsangeboten (Fürstenberg Institut)
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bewerbungen bitte an
c.hemker@werkhof-projekt.deKontakt
Werkhof Projekt gGmbH
Fr. Christina Hemker
Derner Str. 540
44329 Dortmund
Tel: 0231-87804-109
Einstellung zum: 01.09.2025