Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

So­zial­päda­gog*in, So­zial­ar­bei­ter*in in Eus­kir­chen

Wir suchen

Wir sind ein etabliertes Team mit traumasensibler und ressourcenorientierter Grundhaltung in Trägerschaft des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. im Kreis Euskirchen und suchen zum 01.01.2026 eine Sozialarbeiter*in zur Unterstützung unseres Teams im Schutzhaus für Frauen und Kinder.

Über uns

Wir unterhalten 3 Einrichtungen mit Fokus auf Direkthilfe, Prävention und Nachhaltigkeit: die Frauenberatungsstelle, die Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung und das Schutzhaus für Frauen und Kinder. Unser Verein ist gemeinnützig und arbeitet zum Wohle von Frauen und Mädchen und als Beitrag zu einer gewaltfreien Gesellschaft. Unsere Mitarbeiterinnen sind professionell ausgebildete Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen und Verwaltungskräfte.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
  • abgeschlossene therapeutische oder beraterische Ausbildung
  • Erfahrung im beraterischen Kontext
  • Fähigkeit zu Empathie, Durchsetzungsvermögen und Respekt
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Einzelfallbezogene Arbeit:
  • psychosoziale Beratung von gewaltbetroffenen Frauen mit ihren Kindern
  • administrative Unterstützung der Frauen z.B. in familien-, straf- oder aufenthaltsrechtlichen Belangen
  • Begleitung der Frauen zu Ämtern und Gerichten
  • Koordinierende Tätigkeit:
  • Netzwerk- und Kooperationsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten

  • vielseitige Tätigkeit mit eigenem Verantwortungsbereichen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Blick auf Familienfreundlichkeit
  • kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen
  • Vergütung nach TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Online seit: 21.07.2025
Einstellung zum: 01.01.2026
Zurück zur Übersicht