Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

So­zial­ar­bei­ter*in / So­zial­päda­gog*in für St­reet­work in Wup­per­tal

Wir suchen

Für die niederschwellige Drogenhilfe in Wuppertal suchen wir für den Bereich Streetwork zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (FH-Diplom oder Bachelor) oder ähnliche Qualifikation mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2027.

Über uns

Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an. Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.

Ihre Aufgaben

  • Aufsuchende akzeptanzorientierte Arbeit mit obdach-/wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten drogenabhängigen Menschen
  • Beratung, Unterstützung und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
  • Begleitung u. a. zu Behörden und zu Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitssystems
  • Enge Zusammenarbeit mit den relevanten Akteuren des Hilfesystems und Reha-Trägern
  • Krisenintervention
  • Fachgerechte Dokumentation und Berichtswesen

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit der Menschen mit Substanzkonsumstörungen und in besonderen sozialen Schwierigkeiten
  • Fachkenntnisse in den Bereichen psychische Erkrankungen inkl. Abhängigkeitserkrankungen und Sozial-/Verwaltungsrecht
  • Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Organisationsfähigkeit
  • MS Office-Kenntnisse

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle, teamorientierte Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interne und externe Fortbildung und Supervision
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bewerbungen bitte an

bewerbung@sucht-hilfe.org

Kontakt

Ihre Ansprechperson: Jacqueline Maikranz
Telefon: 0202 47 828 22
Mobil: 0159 061 703 91

Online seit: 27.10.2025
Einstellung zum: 15.11.2025
Zurück zur Übersicht