Detail
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften in NRW
Wir suchen
Das Netzwerk Pflegefamilien sucht für sein Angebot "Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften" nach §34 SGB VIII zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, BA Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation) in selbstständiger Tätigkeit im Raum NRW.
Über uns
Wir sind der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW e. V. (VSE NRW) – ein anerkannter freier und gemeinnütziger Träger in den Bereichen Jugendhilfe, Sozialhilfe und sozialpsychiatrische Versorgung. Der VSE NRW ist als basisdemokratischer und selbstverwalteter Verein organisiert. Das Netzwerk Pflegefamilien ist Teil des Gesamtbetriebes.
Ihre Aufgaben
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLGs) sind Lebensorte, in denen Kinder und Jugendliche mit belastenden Erfahrungen ein neues Zuhause finden können. Sie werden von pädagogischen Fachkräften geführt. In Abgrenzung zu anderen Angeboten der stationären Jugendhilfe, wie Heim- und Wohngruppen, bieten SPLGs einen kleinen und familienähnlichen Rahmen. Vereinfacht gesagt: Das Zuhause der pädagogischen Fachkräfte ist Arbeitsplatz, Wohn-, Lebens- und Entwicklungsort zugleich.
Die Kinder und Jugendlichen werden an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr betreut und erleben verlässliche Bezugspersonen und Strukturen. Im alltäglichen Miteinander können neue und korrigierende Erfahrungen im familienähnlichen Zusammenleben und Zusammenhalten gemacht werden, so gewinnen sie Sicherheit durch Geborgenheit. Die Unterbringung der Kinder und Jugendlichen erfolgt über den § 34 SGB VIII.
Beruf und Familie sind vereinbar, weil Sie zuhause arbeiten.
- Sie können Ihre individuellen Stärken und Professionen in Ihre Arbeit einbringen.
- Das Kind erlebt konstante Bezugspersonen im familiären Rahmen.
- Sie können einem Kind eine neue Chance geben und es auf das Leben vorbereiten.
- Sie können auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes eingehen.
- Voraussetzung: Sie haben eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Diplom Pädagog*in oder ähnlich)
Ihr Profil
Wir vereinbaren gerne ein unverbindliches erstes Gespräch mit Ihnen, wenn Sie:
- einem Kind oder Jugendlichen eine Chance zum Aufwachsen in Ihrem Zuhause geben wollen
- wenn Sie Motivation, Freude, Akzeptanz, Humor, Belastbarkeit und Empathie mitbringen
- eine gute Kooperation mit den an der Entwicklung des Kindes beteiligten Menschen ermöglichen möchten
- eine pädagogische Ausbildung (Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Diplom Pädagog*in oder ähnlich) abgeschlossen haben
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe mitbringen.
- einen Lebensort mit ausreichend Platz haben.
Wir bieten
- Im Netzwerk Pflegefamilien stehen Ihnen vielseitig und gut qualifiziere Berater*innen zur Seite und bieten Ihnen Rückhalt und kontinuierliche Begleitung:
- Intensive fachliche Vorbereitung der Bewerber*innen
- Regelmäßige Beratungen und ggf. Begleitung zu Schulen / Fachärzten etc.
- Fortbildungen zu den Themen Traumatisierung, Bindung, Übertragung, Biografie etc.
- Kontakt der Fachberater*in zum Kind oder Jugendlichen
- Erreichbarkeit in Krisensituationen
- Vernetzung der SPLGs untereinander
- Kollegiale Beratung und Bereitstellung finanzieller Ressourcen für Supervision
Bewerbungen bitte an
m.moellering@vse-nrw.deWeitere Informationen
https://www.vse.spl@netzwerk-pflegefamilien.deKontakt
Sie möchten mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gerne besprechen wir gemeinsam Ihre Fragen.
VSE NRW e.V.
Netzwerk Pflegefamilien
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften
Michael Möllering
(Einrichtungsleitung für den Bereich SPLG/FWG)
Hansestraße 69
48165 Münster
Tel.: 0251 686 442 0 (Zentrale)
Mobil: 0178 47 05 823
Einstellung zum: 01.12.2025