Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Ret­tung­sas­sis­tent*in in Wup­per­tal

Wir suchen

Wir suchen Rettungsassistent*innen mit geringfügigem Beschäftigungsumfang.

Über uns

Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreises Mettmann. Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an vier Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.

Ihre Aufgaben

  • Aufsicht im Drogenkonsumraum, d. h. Beobachtung des gesundheitlichen Zustands der Nutzenden während des Drogenkonsums und nach diesem
  • Notfallversorgung der Nutzenden

Ihr Profil

  • Rettungsassistent*in mit Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeits- und psychischen Erkrankungen und gesundheitlichen Belastungen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Empathie und Kommunikationsstärke
  • Geduldiges und ausgeglichenes Auftreten
  • Akzeptierende, wertfreie und empathische Haltung sowie interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle, teamorientierte Aufgabe
  • Eine attraktive Vergütung
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Fortbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Ansprechpartnerin: Sabine Romünder

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bewerbungen bitte an

bewerbung@sucht-hilfe.org
Online seit: 27.10.2025
Einstellung zum: 15.11.2025
Zurück zur Übersicht