Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Bil­dungs­be­g­lei­ter*in in Dort­mund

Wir suchen

Bildungsbegleiter*innen für die Übergangsförderung in Vollzeit (39,0 Stun­den/Wo­che) gesucht.

Über uns

Als Tochtergesellschaft der Christopherus Haus Werkstätten Gottessegen gGmbH sind wir für die Übergangsförderung der Werkstattbeschäftigten aus der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt in Dortmund und Bochum zuständig. Wir beraten Menschen mit Behinderung zu den Möglichkeiten einer selbstbestimmten beruflichen Orientierung und unterstützen die Integration in gewünschte Arbeitsverhältnisse.
Unser Aufgabenfeld liegt auch im Bereich von arbeitsmarktorientierten Projekten unter anderem einer Maßnahme zur Aktivierung und Eingliederung in den allg. Arbeitsmarkt nach § 45 SGB III/AZAV.
Wir unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und schaffen bedarfsgerechte und differenzierte Hilfeangebote im Bereich des Arbeitsleben. Wir sind vernetzt mit unterschiedlichen Akteuren und Betrieben im Raum Dortmund, Bochum und Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Jobcoaching/ Unterstützung und Begleitung direkt am betrieblichen Arbeitsplatz
  • Personen- und prozessorientierte Tätigkeit zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Persönlichkeitsbildung
  • Akquise von Praktikums- und Qualifizierungsbetrieben
  • Durchführung von Projekttagen und Gruppenangeboten
  • Sie kooperieren mit der Agentur für Arbeit, den Rentenversicherungen, Integrationsfachdiensten und anderen relevanten Arbeitsmarktakteuren und Leistungsträgern

Ihr Profil

  • Einen der folgenden Berufs- oder Studienabschlüsse: Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Heil-, Sozial- oder Diplom-Pädagogik, Psychologie, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Handwerksmeister*in
  • Erfahrung und Beratungskompetenz in der Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden sowie Menschen mit Behinderungen
  • selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kontaktstärke
  • Führerschein Klasse B und Mobilität
  • Aufgeschlossenheit zur Anthroposophie

Wir bieten

  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Umfeld und großen Gestaltungsspielräumen
  • Vergütung erfolgt analog TVöD/VKA, je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlicher Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen
  • interne und externe Fortbildungen
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen, individuell zu gestaltende Arbeitszeiten
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über den „Bewerben“-Button zu. Anhänge nehmen wir bevorzugt als PDF-Dateien und generell nur im Umfang von maximal 10 MB entgegen.

Wir bitten Sie, das zu beachten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen bitte an

info@ch-ifg.de

Oder an

Christopherus Haus Integrationsfördergesellschaft gGmbH
z. Hd. Frau Petra Beckmann
Kieferstr. 31
44225 Dortmund

Kontakt

Für mehr Informationen nehmen Sie gern Kontakt auf mit: Frau Petra Beckmann, Telefon: 0231 86 42 43 28.

Online seit: 17.11.2025
Einstellung zum: 01.12.2025
Zurück zur Übersicht