Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Ju­nior-Fach-Re­fe­rent*in in Es­sen

Wir suchen

Wir suchen zum 01.01.2026 eine*n Junior-Fach-Referent*in (Sozial-, Gesellschafts-, Kommunikationswissenschaftler*in) für das Team Landesfachstelle Alleinerziehende und Fachliche Interessenvertretung mit 30 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.27 mit Aussicht auf Verlängerung, gerne Berufseinsteiger*in.

Über uns

Zentrale Stimme für 500.000 Alleinerziehende in NRW: In Nordrhein-Westfalen leben rund 500.000 alleinerziehende Familien. Sie tragen große Verantwortung – oft unter schwierigen Bedingungen – inklusive täglichem Spagat zwischen Care- und Erwerbsarbeit.
Der Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband NRW e. V. (VAMV NRW) ist seit 50 Jahren die zentrale Stimme für Alleinerziehende in NRW. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sie die gleiche Anerkennung bekommen wie jede andere Familie.

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Durchführung und perspektivisch Planung von rund 40 Online-Schulungen pro Jahr für Fachkräfte aus der Alleinerziehenden-Arbeit mit externen Referent*innen
  • Moderation der Zoom-Sitzung und des Chats
  • Teilnehmer*innen-Management: Führen von Listen und Statistik, Korrespondenz (E-Mail und Telefon)
  • Organisatorische und perspektivisch inhaltliche Koordination der Referent*innen: Korrespondenz (E-Mail und Telefon), Führen von Budgetlisten
  • Pflege des Veranstaltungskalenders auf der Homepage
  • Regelmäßiges Versenden von Veranstaltungshinweisen per Newsletter
  • Mitarbeit am Veranstaltungsprogramm 2026: Referent*innen-Anfragen, Terminabstimmungen, Verfassen von Ankündigungstexten
  • Mitarbeit bei Organisation und Durchführung der Vernetzungsfachtage der Landesfachstelle (Präsenz)
  • Aufbereitung von politischen und Ratgeber-Themen für Homepage, Newsletter, Vorträge, Publikationen und Positionspapiere, idealerweise auch Social Media
  • Teilnahme an und Dokumentation von Terminen in Wort und Bild, idealerweise auch Video
  • Pflege der Medien-Bibliothek
  • Erstellen und Versenden des monatlichen Newsletters und ggf. aktueller Meldungen
  • Bearbeiten von Anfragen nach Interviews, Vorträgen oder Stellungnahmen und interne Koordination, perspektivisch eigenständige Übernahme von Terminen (innerhalb NRW)
  • Vorbereitung und Durchführung von Beteiligungs- und Dialogformaten mit Alleinerziehenden
  • organisatorische und perspektivisch inhaltlich-fachliche Vorbereitung von eigenen Veranstaltungen mit Alleinerziehenden sowie Durchführung (online und hybrid, abends und/oder am Wochenende)
  • Termin-/Raum-/Preisabsprachen mit Mitwirkenden und Dienstleister*innen (E-Mail, Telefon, persönlich)
  • Verfassen von Ausschreibungstexten, Versenden via Newsletter oder Multiplikator*innen
  • Teilnehmer*innen-Management (s. o.)
  • Teilnahme an und Dokumentation der Veranstaltungen, ggf. Moderation
  • Bearbeiten von Anfragen aus Forschung, Zivilgesellschaft und Medien, die engagierte Alleinerziehende für Beteiligung und Dialog suchen: Suche nach Engagierten via Newsletter und idealerweise Social Media, Führen von Vorgesprächen (Telefon und persönlich) und Koordination der gegenseitigen Kontaktaufnahmen

Ihr Profil

  • Interesse an der Lebenslage Alleinerziehender
  • Einen sozial- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bachelor (oder vergleichbar)
  • Freude, vor Gruppen zu sprechen
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte allgemeinverständlich aufzubereiten
  • Organisationstalent
  • Idealerweise Kenntnisse in Canva und Edits
  • Bereitschaft, bei Bedarf Termine NRW-weit wahrzunehmen
  • Bereitschaft ca. 1 x Monat abends und/oder am Wochenende Termine wahrzunehmen

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • hybride Stelle mit 1–2 Tagen die Woche im Office in Essen (ergonomischer Arbeitsplatz mit Stehschreibtisch, 200 m vom Hauptbahnhof Essen)
  • leistungsorientierte Bezahlung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am 24. und 31.12. und an Rosenmontag
  • familienfreundliche Kinderkrank-Regelung
  • anteilige Kostenübernahme Deutschland-Ticket

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG:
Wir finden Vielfalt wichtig und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte gib Deinen möglichen Starttermin und Deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung mit an.

Bewerbungen bitte an

Bewerbung@vamv-nrw.de

Kontakt

Für Rückfragen steht dir Nicola Stroop gerne zur Verfügung:

Online seit: 20.11.2025
Einstellung zum: 01.01.2026
Zurück zur Übersicht