Detail
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Wuppertal
Wir suchen
Für unsere Einrichtungen der niederschwelligen Drogenhilfe in Wuppertal, Gleis 1 und Café COSA, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 39 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst befristet.
Über uns
Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an vier Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Einrichtung Gleis 1 mit Kontaktladen, Überlebenshilfen, Drogenkonsumraum, drogentherapeutischer Ambulanz, Streetwork, PSB (psychosoziale Betreuung von Substituierten) und Beratung nach § 16a SGB II und die Kontakt- und Anlaufstelle Café COSA im Wupperpark Ost
- fachliche Steuerung und Entwicklung der Angebote
- Personalführung: Personalplanung, -entwicklung und -steuerung und Führung der multiprofessionellen Teams
- Zuständigkeit für die Prozess- und Organisationsgestaltung unter fachlich-konzeptionellen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sicherstellung rechtlicher und leistungsvertraglicher Vorgaben
- Mitarbeit in der Einrichtung
- Kooperation mit relevanten Akteuren, Sozialraum-, Gremien- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- FH-Diplom/Bachelor Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbar
- vertiefte Kenntnisse in den Arbeitsfeldern Suchthilfe und Psychiatrie und Erfahrungen mit dem Personenkreis
- Leitungserfahrung
- Akzeptanz-, partizipations- und teilhabeorientierte Haltung im Sinne der UN-BRK
- Kommunikationsstärke, zielorientiertes Arbeiten, Begeisterung für neue Entwicklungen
- beteiligungsorientierter Führungsstil, Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität und eine hohe Organisationsfähigkeit
Wir bieten
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fortbildung und Supervision
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Kontakt: Frau Stefanie Gellert-Beckmann
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bewerbungen bitte an
bewerbung@sucht-hilfe.orgWeitere Informationen
https://sucht-hilfe.org/Einstellung zum: 15.12.2025