Detail
Servicekraft (m/w/d) in Wuppertal
Wir suchen
Für das Café COSA in Wuppertal suchen wir zum 01.01.2026 eine Servicekraft (m/ w/ d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden.
Die Einrichtung ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Konsument*innen illegaler Drogen und für wohnungs- und obdachlose Menschen insbesondere der Wuppertaler Drogenszene, in der selbst mitgebrachter Alkohol konsumiert werden darf.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.06.2026.
Über uns
Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen An-liegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an vier Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Café (wie Bewirtung der Gäste, Thekendienst, Zubereitung von kleinen Speisen)
- Gästekontakt und Beziehungspflege
- Deeskalation und Durchsetzen der Hausordnung (z. B. Unterbinden von Konsum im Café)
- Mitarbeit im Bereich Safer Use (Spritzentheke: Spritzentausch und -verkauf)
- Aufgaben im Bereich Hygiene (z. B. Reinigungsarbeiten in der Einrichtung, Umsetzen der HACCP-Hygienestandards im Bereich Lebensmittel)
Ihr Profil
- Akzeptanzorientierte Haltung im Umgang mit Drogenkonsum und der Lebenswelt der Gäste
- Interesse an der Begegnung mit Menschen, Einfühlungsvermögen
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Teilnahme an Teamsitzungen
- Teilnahme an Fortbildungen
- Regelmäßige Austausch- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Ansprechpartnerin: Frau Tamara Hanemann
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Bewerbungen bitte an
bewerbung@sucht-hilfe.orgEinstellung zum: 01.01.2026