Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Mit­ar­bei­ter*in für die kauf­män­ni­sche Ver­wal­tung in Wup­per­tal

Wir suchen

Für die kaufmännische Verwaltung der Immobilien suchen wir zum 01. Januar 2026 eine*n Mitarbeiter*in mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden.

Über uns

Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und familienbezogene Hilfen an.
Dem Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e. V. obliegt die Verwaltung und Vermietung der von der Suchthilfe Wuppertal gGmbH genutzten Immobilien.

Ihre Aufgaben

  • Immobilienmanagement/Buchhaltung
  • Die Überwachung der Wartungsintervalle technischer Anlagen und Einrichtungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften
  • Die Einholung von Angeboten, die Beauftragung und Koordination von Dienstleistern und Handwerkern in Abstimmung mit dem Haustechniker
  • Abschluss und Verwaltung von Gebäude- und Haftpflichtversicherungen
  • Die Vorbereitung der Betriebskostenabrechnung
  • Mietmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise Kenntnisse in der Organisation und Abwicklung von Vermietung von Immobilien
  • Kenntnisse in SAGE 100 wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Buchhaltungskenntnisse in der Praxis
  • Schnelle Auffassungsgabe, hohes Organisationsgeschick und Professionalität
  • Routinierter Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Teamorientierung

Wir bieten

  • Interessante, verantwortungsvolle Aufgabe
  • Teamorientiertes und modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto-Parkplatz vorhanden
  • Sicherer Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Ihre Ansprechperson: Frau Gisela Amberge

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bewerbungen bitte an

bewerbung@sucht-hilfe.org
Online seit: 24.11.2025
Einstellung zum: 01.01.2026
Zurück zur Übersicht