Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Heil­päda­gog*in / Re­ha­bi­li­ta­ti­on­s­päda­gog*in in Dort­mund

Wir suchen

Für den Fachbereich Kinder, Jugend & Familie gGmbH suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für die mobile Frühförderung sowie für den Standort in Dortmund-Hörde von Kindern im Vorschulalter zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n B. A. Heilpädagog*in/Rehabilitationspädagog*in im Umfang von 8 bis 39 Wochenstunden.

Mit mobiler Frühförderung möchten wir erreichen, dass kein Kind von einer nötigen Förderung ausgeschlossen wird. Wir bieten Förderungen im häuslichen Umfeld oder in der Kindertageseinrichtung an.

In der mobilen Frühförderung treffen wir Eltern und fördern ihre Kinder, die zu früh geboren sind, sich langsamer oder anders als Gleichaltrige entwickeln, unsicher in der Bewegung sind, wenig verständlich sprechen oder mit einer Behinderung geboren sind.

Neugierig und engagiert? Werde Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung heilpädagogischer Einzel- oder Gruppenförderung im ambulanten Setting im gesamten Stadtgebiet
  • Du bindest Eltern und weitere wichtige Partner im Umfeld des Kindes bestmöglich in die Förderung ein

Ihr Profil

  • Du bist Heilpädagog*in/Rehabilitationspädagog*in B. A. oder hast eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Frühförderung von Kindern
  • Deine Förderplanung ist gekennzeichnet durch Deine zuverlässige und systematische Arbeitsweise
  • Empathische und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Kind und Familie prägen Deinen Arbeitsstil
  • Deine EDV-Kenntnisse (Windows und MS-Office und wünschenswert Kenntnisse in Branchensoftware Sofia) bringst Du gut in die Dokumentation des Förderprozesses ein
  • Du bist mobil. Dein Orientierungssinn lässt jeden Stau alt aussehen. Du sitzt fest im Sattel und der Liniennetzplan Dortmund ist für Dich kein Labyrinth.

Wir bieten

  • Vergütung nach TVöD – SuE, Eingruppierung in SUE 8b oder SUE 11b (je nach Berufsabschluss)
  • Dienstpedelec und Fahrtkostenzuschuss
  • Ausstattung für das mobile Arbeiten (Tablet, Smartphone, Notebook)
  • 5-Tage-Woche ohne Wochenenden und Schichtdienst, bei Teilzeit weniger
  • Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen 8.00 und 18.00 Uhr
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit selbstbestimmtem Stellenanteil
  • Supervision und Fortbildungen
  • Arbeitgeberzulage zur Altersvorsorge und zu Kinderbetreuungskosten bis zum Schuleintritt
  • 30 Tage Urlaub
  • 2 Regenerationstage

Bitte sende uns deine Bewerbung über den „Bewerben“-Button zu.
Anhänge bitte möglichst als PDF-Dateien und insgesamt nicht größer als 10 MB.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Fragen beantwortet:
Janine Couniotakis
Telefon: 0173 34 56 196 oder 0231 138 89 160

Online seit: 11.11.2025
Einstellung zum: 15.11.2025
Zurück zur Übersicht